DREWAG-Stadtwerke Dresden GmbH - Leitsystem
Auftraggeber
DREWAG-Stadtwerke Dresden GmbHProjekt
Planung, Implementierung und Migration eines Rohrmedienübergreifendes Leitsystem für die DREWAGProjektlaufzeit
07/2010 - 10/2015Leistungsauszug
- Migration und Vereinheitlichung des Prozess-/Gebäudeleitsystems für Trinkwasser, Gas, Fernwärme und Wärmelastverteilung
- Erneuerung von mehreren redundanten Linux-Serversystemen mit dem Prozessleitsystem WinCC OA von Siemens
- Erstellung eines Prognosesystems incl. Integration in WinCC OA
Durch den Systemintegrator AllTec erfolgte für die DREWAG Netz GmbH mit dem Prozessleitsystem (PLS) „WinCC OA“ eine Migration der Rohrmedienleitsysteme für Gas, Trinkwasser und Wärme. Dabei wurden ab 2010, beginnend in 5 Teilprojektschritten, jeweils redundante Linux basierte Serversysteme für 3 Trink- wasserwerke (Wasserwerk Hosteritz, Wasserwerk Tolkewitz, Wasserwerk Coschütz), das Gasnetzleit- system, die Wärmelastverteilung und das Fernwärmenetz bis Ende 2015 neu als verteiltes WinCC OA System für mehr als 200 000 Datenpunkte erstellt.
Anspruchsvoll war dabei die geforderte unveränderte Automatisierungsebene mit teils älteren Fernwirk-protokollen, eine neue komplexe Objektstrukturbildung, eine Gasverbrauchsprognose für über 80 Abgabe-punkte zum optimierten Betriebsmanagement des Gasnetzes und ein individueller WEB-Wertebrowser für alle Prozesswerte im verteilten System. Die gesamten Leistungen wurden und im Rahmen einer ARGE unter spezifizierter Aufgabenverteilung mit dem Softwarehaus BitCtrl Systems GmbH erbracht.
Vom Systemintegrator AllTec wurden dabei zur problemfreien Bedienmigration spezifische PLS-Funktionalitäten der migrierten PLS „ViewStar 750“ und „PSI“ im WinCC OA mittels Applikationsprogrammierung nachgebildet.