Stadtteilzentrum Anker Leipzig

2018

Stadtteilzentrum Anker Leipzig

Auftraggeber

der Anker e.V.in Zusammenarbeit mit der Stadt Leipzig

Projekt

Veranstaltungs- und Bühnentechnik

Projektlaufzeit

04/2018 – 09/2018

Leistungsauszug

  • Herstellung der kompletten Infrastruktur für Audio-, Video-, Bühnenbeleuchtungstechnik und Kommunikationstechnik sowie Aufbau der zentralen Steuer- und Versorgungstechnik in einem 19" Case-Racks
  • Tontechnik mit hochwertigem PA-Lautsprechersystem montiert an Riggingsystem
  • Integration eine DMX gesteuerten Beleuchtungstechnik mit den Bedienmöglichkeiten über ein Regiepult, Bedientableau mit Touchpanel und KNX-Tastenfelder
  • Herstellung von Bühnentechnik mit Rigging (Kettenzuganlage), dabei wurden 8 Kettenzüge mit 250 kg Traglast und 2 Kettenzüge mit 500 kg Traglast verbaut, inklusive diverses Zubehör (Traversen, Lastmessschäkel, Anschlagmittel für Lautsprecher, Scheinwerfer, Projektor und Kabelzugentlastung)
  • Installation eines DMX-gesteuerten Bühnenvorhangs mit motorisierten Seilzzug-Vorhangschienensystem inklusive 2-teiligen Hauptvorhang und 2-teiligen Futtervorhang (Schwer entflammbar Brandklasse EN13501-1)
  • 22 Versatzkästen verteilt in den Ebenen und Räumen als Anschluss für
    Audio-/Video-/Daten-/Bühnenbeleuchtungstechnik, sowie Rigging
Ziel dieser Maßnahme war die Erneuerung der Veranstaltungs- und Bühnentechnik im laufenden Betrieb einschließlich Integration der Nutzerbeistellungen (Bestand).
Der Anker ist ein Stadtteilzentrum in Möckern. Es ist ein kommunales Klubhaus in freier Trägerschaft und wird von dem eingetragenen Verein Anker e.V. betrieben. Das Haus dient vor allem der Kinder- und Jugendarbeit und der Durchführung von Konzerten.