Talsperre Klingenberg
Auftraggeber
Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen, Betrieb Oberes ElbtalProjekt
Projekte in den Bereichen Elektro- und Automatisierungstechnik, Informationstechnik sowie SchaltanlagenProjektlaufzeit
2008 - 2014Die Talsperre Klingenberg versorgt im Verbund mit den Talsperren Lehnmühle, Rauschenbach und Lichtenberg den gesamten Weißeritzkreis, die Stadt Freital und 60 Prozent der Stadt Dresden mit Trinkwasser. Darüber hinaus dient sie dem Hochwasserschutz, höht bei Trockenheit den Wasserstand der Weißeritz auf und wird im geringen Maße zur Energieerzeugung genutzt.
Seit 2008 realisiert AllTec eine Vielzahl von Projekten in den Bereichen Elektro- und Automatisierungstechnik, Informationstechnik sowie Schaltanlagen für die Landestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen.
Auszug von Projekten einschl. Leistungen der letzten Jahre
Instandsetzung der Talsperre Klingenberg (Endausbau)
Laufzeit: 09/2011 – 04/2014
- Komplette elektrotechnische Installation und Verkabelung einschl. Ausrüstung von Messtechnik
- Automatisierungstechnik vom Fabrikat Siemens S7 mit Kopplung zur Prozessleittechnik WinCC OA
- Projektierung und Fertigung von Niederspannungs-Schaltanlagen
- Erneuerung der Außenbeleuchtung
Ersatzrohwasserversorgung
Laufzeit: 05/2008 – 09/2009
- Elektrotechnische Ausrüstung sowie Automation von komplexen Verfahrensabläufen für verschiedene Teilbereiche
- Anbindung Prozessleitsystem PVSS II (WinCC OA)
- Automatisierungssysteme Siemens S7 300 und 400
- Wassergütemesstechnik, Pegel- und Druckmesstechnik
- Videotechnik mit Datenfernübertragung