Wasserwerk Quedlinburg
Auftraggeber
Zweckverband Wasserversorgung und AbwasserentsorgungProjekt
EMSR-TechnikProjektlaufzeit
08/2018 – 12/2019Leistungsauszug
- Fertigung, Lieferung, Montage und Einbindung einer NS-Schaltanlage Siemens SIVACON S8 (31 Felder)
- Einbau aktiver Filter zur Oberspannungskompensation einschließlich Inbetriebnahme Frequenzumrichter
- Erneuerung und Inbetriebnahme der Automatisierungstechnik
- Einbau einer Einbruchmeldeanlage nach VdS-Zertifizierung
- Erweiterung Brandmelder und Einbindung in ein Ringbussystem
- Klimatechnische Ausrüstung des Wasserwerkes
- Lieferung, Einbau und Inbetriebnahme einer Netzersatzanlage 410 kVA
- Elektro- und MSR-technische Ausrüstung der Brunnenstation
Im Rahmen der Neuerrichtung des Wasserwerkes Quedlinburg realisierte die Firma AllTec die komplette elektrotechnische Ausrüstung.
Die Aufbereitung des geförderten Grundwassers/Uferfiltrats erfolgt dabei im Teilstrom mittels Umkehrosmose. Zur Einstellung des Kalk-Kohlensäure-Gleichgewichts wird weiterhin nach der Membrananlage eine physikalische Entsäuerung sowie eine UV-Desinfektion durchgeführt.
Zum Leistungsumfang gehörten die Errichtung der Trafostation, die komplette Elektroinstallation der Anlage, die Automatisierungstechnik, die Errichtung neuer Schaltanlagen, die Installation einer Netzersatzanlage, die Kommunikations- und Datentechnik, die Brand- und Einbruchmeldeanlage, die Errichtung der Klima- und Lüftungsanlagen, die Programmierleistungen und die Anbindung an das vorhandene Prozessleitsystem für das Wasserwerk und 12 Brunnenanlagen.
Die Inbetriebnahme des Wasserwerkes und die Einbindung der Brunnenfassung erfolgte dabei bei laufendem Betrieb ohne Unterbrechung der Wasserversorgung.